Medical Writing

Ob als Teil einer klinischen Prüfung/NIS oder als alleinstehendes Projekt – unser professionelles Medical Writing Team unterstützt Sie mit breitem Fachwissen und langjähriger Erfahrung.

schreiben

Wir bieten

  • professionelle Erstellung von Studiendokumenten
  • Abstimmung des Manuskripts auf die Vorgaben der jeweiligen Zeitschrift
  • Abklärung der Durchführbarkeit und die Anforderungen Ihrer Diplom-/Masterarbeit bzw. Dissertation

Unsere Leistungen

  • Erstellung folgender Dokumente:

    • Studienprotokolle (Phase I-IV)
    • Beobachtungspläne für NIS / NIS-PASS / PMOS
    • Clinical Investigation Plan (CIP) / Klinischer Prüfplan für Medizinprodukte
    • Studiendokumente, wie Patienteninformation und Einwilligungserklärung, Handbücher, etc.
    • Formulare zur Datenerfassung außerhalb des CRFs, wie Fragebögen oder Patiententagebücher
    • Einreichungsunterlagen für Ethikkommissionen und Behörden
    • SOPs auf Ihre Bedürfnisse angepasst
    • Interim Reports / Zwischenberichte
    • Abschlussberichte für klinische Studien (Clinical Study Reports) sowie klinische Prüfberichte für Medizinprodukte
    • Berichte für Nicht-Interventionelle Studien, Fragebogenstudien, retrospektive Datenerhebungen und eine Vielzahl anderer Forschungsprojekte
    • Progress Reports
    • Investigator’s Brochure / Prüferinformation / Prüferbroschüre
    • Lay Summaries von klinischen Studienergebnissen

Die optimale Abstimmung des Manuskripts auf die Vorgaben der jeweiligen Zeitschrift garantiert die bestmögliche Akzeptanz Ihrer Publikation.

Wissenschaftliche und medizinische Texte/Dokumente überzeugen gleichermaßen durch Inhalt, Sprache und Struktur, und verlangen neben einer strukturierten Arbeitsweise ein breites Hintergrundwissen und hohe sprachliche Kompetenz.

Gerne übernehmen wir die Erstellung folgender Dokumente für Sie:
  • Abstracts
  • Publikationen wie Original-Artikel, Short Communications oder Literaturreviews
  • Populäre Darstellungen für die breite Öffentlichkeit
  • Poster
  • Newsletter für die Kommunikation mit Ihrem Studienteam
  • PowerPoint-Präsentationen
  • Schulungsunterlagen
  • Review von Publikationen
Über die reine Texterstellung hinaus bieten wir auch die Rundum-Betreuung Ihrer Publikation an:
  • Review der Studienergebnisse und der Auswertung mit Hinblick auf die geplante Publikation, sowie gegebenenfalls die Durchführung weiterer statistischer Analysen
  • Literaturrecherche
  • Kommunikation mit den Autoren und Management des Autoren-Feedbacks
  • Erstellung von Diagrammen, Abbildungen, Schemata oder Graphical Abstracts
  • Einreichung von Manuskripten und Kommunikation mit Herausgebern und Gutachtern
  • Übersetzungen wissenschaftlicher/medizinischer Texte
  • Unsere erfahrenen Experten klären gerne mit Ihnen die Durchführbarkeit und die Anforderungen Ihrer Diplom-/Masterarbeit bzw. Dissertation ab und helfen insbesondere bei folgenden Fragen:

    • Klassifizierung des Forschungsvorhabens (retrospektive Studie, Nicht-Interventionelle Studie etc.)
    • Recherche zu damit verbundenen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen
    • Erstellung von Einreichunterlagen für Ethikkommissionen und Behörden bzw. Kommunikation mit selbigen im Laufe des Projekts
    • Review von Protokollen und Projektplänen
    • Beratung bei einer Vielzahl weiterer Fragen, die bei der erstmaligen Durchführung eines Forschungsvorhabens auftreten können

    Gerne stehen wir auch für Lehrende zur Verfügung und entwickeln gemeinsam Strategien, wie Studierende am besten in Ihre Forschung integriert werden können!